Suche:
Segen auf anderen Wegen
In diesem Jahr ist es leider nicht möglich, dass die Sternsinger von Haus zu Haus ziehen und persönlich den Segen überbringen. Der Segen wurde stattdessen zentral im Gottesdienst gesprochen und dann noch einmal an den Türen der Kirchen (siehe das Video), stellvertretend für alle Häuser. Die Segenaufkleber und ein Faltblatt zur diesjährigen Aktion, auch mit Hinweisen zur Möglichkeit der Spende für Kinder in Not weltweit und ihre Familien, werden in die Briefkästen eingelegt. Darüberhinaus liegen Aufkleber und Infos zur Mitnahme auch in den Kirchen aus. Online-Spendenmöglichkeit: https://spenden.sternsinger.de/v4z_dvlm
Wir kommen daher aus dem Morgenland, wir kommen geführt von Gottes Hand. Wir wünschen euch ein fröhliches Jahr: Caspar, Melchior und Balthasar.
-
Abonniere unseren Newsletter
Jahreslosung 2021
Monatslosung Januar
Viele sagen: „Wer wird uns Gutes sehen lassen?“
HERR, lass leuchten über uns das Licht deines Antlitzes!
Ps 4,7
Besuchen Sie den Kammerchor
Besuchen Sie den Gospelchor:
Online Kollekte
Gemeindebrief
Angedacht zum 10.01.2021
Anmelden für die Gottesdienste
Liebe Gemeinde,
Bitte melden Sie sich für die Teilnahme an den Gottesdiensten ab dem 10.01.2021 bis zum Donnerstag vor dem jeweiligen Sonntag im Gemeindebüro bei Frau Stratkötter (per Mail: bedburg@ekir.de oder telephonisch 02272 409027) an.
Dadurch ist für uns eine genauere Planung der Gottesdienste möglich um etwaigen Risiken entgegenwirken zu können.
Wir danken Ihnen recht Herzlich für Ihre Mithilfe! Denn nur gemeinsam lässt sich die Corona-Pandemie bekämpfen! Danke!
Angedacht zum 2. Sonntag nach dem Christfest – 3.01.2021
Liebe Gemeinde,
Dem aber, der euch stärken kann gemäß meinem Evangelium und der Predigt von Jesus Christus, durch die das Geheimnis offenbart ist, das seit ewigen Zeiten verschwiegen war, nun aber offenbart und kundgemacht ist durch die Schriften der Propheten nach dem Befehl des ewigen Gottes, den Gehorsam des Glaubens aufzurichten unter allen Heiden: dem Gott, der allein weise ist, sei Ehre durch Jesus Christus in Ewigkeit! Amen.
WeiterlesenAngedacht zur Jahreslosung
Jesus Christus spricht: „Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist.“ (Lukas 6,36)
WeiterlesenAngedacht zum 27.12.2020
Traditionelle Christvesper mit Weihnachtspredigt
Die Aktion „Brot für die Welt“ hilft seit Jahrzehnten, Not und Elend in aller Welt zu lindern. Für diese Arbeit sammeln wir traditionell an Heiligabend. Helfen Sie mit Ihrer Spende zu helfen! Spendenkonto: IBAN DE10 1006 1006 0500 5005 00, Stichwort: Rheinland-Kollekte.
www.brot-fuer-die-welt.de/rheinland-kollekte
Sie erhalten eine Spendenquittung.
Familienchristvesper mit Jugendlichen für Jugendliche und Familien
Die Aktion „Brot für die Welt“ hilft seit Jahrzehnten, Not und Elend in aller Welt zu lindern. Für diese Arbeit sammeln wir traditionell an Heiligabend. Helfen Sie mit Ihrer Spende zu helfen! Spendenkonto: IBAN DE10 1006 1006 0500 5005 00, Stichwort: Rheinland-Kollekte.
www.brot-fuer-die-welt.de/rheinland-kollekte
Sie erhalten eine Spendenquittung.
Familienchristvesper mit Tieren
Die Aktion „Brot für die Welt“ hilft seit Jahrzehnten, Not und Elend in aller Welt zu lindern. Für diese Arbeit sammeln wir traditionell an Heiligabend. Helfen Sie mit Ihrer Spende zu helfen! Spendenkonto: IBAN DE10 1006 1006 0500 5005 00, Stichwort: Rheinland-Kollekte.
www.brot-fuer-die-welt.de/rheinland-kollekte
Sie erhalten eine Spendenquittung.
Pro und Contra Diskussion
In diesem Artikel nehmen die Pfarrer Thorsten Schmitt und Pfarrer Matthias Bertenrath Position zum Thema Pro und/oder Contra Präsenz-Gottesdienste.
WeiterlesenWas glaubst Du denn eigentlich?
Der Podcast aus dem Bauwagen

Ich glaube an Gott den Vater, den Allmächtigen— „Was glaubst du denn eigentlich“ ist ein Podcast, der in der Eifel entstanden ist, im Bauwagen – ja genau in dem auf dem Foto! In rund 25 Minuten reden Jugendliche und Teamer über ihre Begegnung mit der Kirche. In der Zeit entfalten sich die intensiven Gespräche zu einen richtigen Hinhörer.
Was glaubst Du denn eigentlich – eine Frage die man sich oft nicht traut zu stellen. Die aber Elementar ist. Was würden Sie in der Kirche verändern, damit es sie ansprechen würde – oder was ist gut so wie es ist.
Christopher Braun ist genau über diese Themen mit den Jugendlichen im Gespräch. Ohne Regeln – ohne Tabuthemen.
Ab 29.11.2020 jeden Sonntag 12 Uhr auf spreaker, spotify und apple podcast.
Was glaubst Du denn eigentlich – der Podcast aus dem Bauwagen!
Hier geht es zum Podcast