Die Kirchengemeinde Bedburg-Niederaussem-Glessen gibt es als selbstständige „Evangelische Kirchengemeinde Bedburg-Niederaussem“ seit 1957. Ursprünglich bestand die Kirchengemeinde aus den beiden Gemeindebezirken „Bedburg“ und „Niederaussem“.
Bis zur Errichtung der 3. Weidener Pfarrstelle 1965 wurden die Evangelischen in Glessen durch den damaligen Gemeindemissionar Rothfahl mitversorgt. Glessen wurde erst in die Dienstanweisung der 2.Pfarrstelle Bedburg-Niederaussem aufgenommen.
1997 wurde der Gemeindebezirk „Niederaussem“ dann noch einmal geteilt in den Gemeindebezirk „Niederaussem“ (mit den Ortschaften Oberaussem, Niederaussem, Rheidt-Hüchelhoven und Auenheim) und in den Gemeindebezirk „Glessen“ (mit den Ortschaften Glessen, Fliesteden und Büsdorf).
Die Teilung des Gemeindebezirks ging mit der Errichtung einer eigenen Pfarrstelle im Bezirk „Glessen“ einher.
Die selbstständige Entwicklung der beiden Bezirke Niederaussem und Glessen dauerte etwa 12 Jahre bis 2009. Als der damalige Pfarrstelleninhaber im Bezirk „Niederaussem“ – Christoph Tebbe – sich wegbewarb, wurde die Pfarrstelle nicht wieder besetzt und die beiden Bezirke wurden wieder zu einem Gemeindebezirk „Niederaussem-Glessen“ mit zwei Standorten vereinigt.
In dem wieder-vereinigten Gemeindebezirk arbeiten Pfarrer Thorsten Schmitt und Pfarrer Matthias Bertenrath.